Wir sind eine Gruppe von sechs Schülerinnen der HAK Bad Ischl, die im Rahmen eines Schulprojekts einen Gartenkalender erstellt und verkauft haben. Mit dem Erlös wollten wir nicht nur ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen, sondern auch etwas Gutes tun. Deshalb haben wir uns entschieden, das Geld an Austrian Doctors zu spenden.
Im Rahmen des Schulprojektes konnten wir jeden Montag vier Unterrichtseinheiten nutzen, um in Gruppen an eigenen Ideen zu arbeiten. Wir wollten etwas gestalten, das nicht nur einen Mehrwert für uns, sondern auch für andere hat – und so entstand die Idee zum Gartenkalender. Unser Ziel war es, Menschen dazu zu inspirieren, bewusster mit Lebensmitteln umzugehen, weniger zu kaufen und mehr selbst anzubauen. Im Kalender haben wir deshalb praktische Tipps, Anregungen und Inspirationen rund ums Gärtnern gesammelt. Damit unser Kalender auch nachhaltig bleibt, haben wir ihn auf umweltfreundlichem Papier drucken lassen und anschließend für 8 € pro Stück verkauft.
Die Entscheidung, den Gewinn zu spenden, fiel uns leicht. Nach sorgfältiger Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, das Projekt „Eroret Boarding School“ in Kenia zu unterstützen. Dort wird ein Internat für Mädchen gebaut, um ihnen den oft stundenlangen Schulweg zu ersparen und ihnen eine sichere und fördernde Lernumgebung zu ermöglichen. Bildung ist für uns selbstverständlich – für viele Mädchen in Kenia jedoch ein Privileg, das oft durch weite Wege, unsichere Schulbedingungen und gesellschaftliche Hürden unerreichbar bleibt. Es freut uns daher sehr, mit unserer Spende einen Beitrag dazu zu leisten, dass insbesondere Mädchen eine echte Chance auf Bildung erhalten.