Das Community Center in Awasi ist eine Tagesstätte für die Kleinsten in
der Umgebung. Zusätzlich werden auch Workshops zu Themen wie Familienplanung
und Agrarwirtschaft für Kinder und Erwachsene angeboten.
Das Dorf Awasi liegt im Westen Kenias, etwa 50 km östlich vom Victoriasee entfernt, 300 km nordwestlich der Hauptstadt Nairobi. Durch die seit Langem anhaltende Verbreitung von HIV/Aids wurden auch im Westen Kenias unendlich viele Familien zerrissen. In Awasi mussten wir beobachten, dass Familien und Dorfgemeinschaften nicht mehr in der Lage sind, die Kinder zu beaufsichtigen, da die Menschen versuchen, als Tagelöhner etwas zu verdienen. Somit können sie sich nicht mehr um die Kleinsten ihrer Gemeinschaft kümmern.
Da die Zahl der HIV/Aids-Infizierten in der Region recht hoch ist, ist Bewusstseinsbildung zum Thema Sexualität, Gesundheit, übertragbare Krankheiten und Familienplanung für uns ein wichtiges Anliegen. Um unsere Arbeit nachhaltig zu gestalten, setzen wir daher auch in Awasi auf Bildung.
Die Mary Hill Selfhelp Group wurde 2017 von Rose Omina und anderen Bewohnerinnen und Bewohnern von Awasi mit dem Ziel gegründet, das Leben in der Gemeinschaft nachhaltig zu verbessern. Seit Anbeginn sind die Austrian Doctors Partner der Mary Hill Selfhelp Group und bauten gemeinsam mit der Gruppe das Community Center auf. Dieses wird vor allem als Tagesstätte für die Kleinsten und als Weiterbildungszentrum genutzt.
Die Tagesstätte für die Kinder konnte im Jänner 2021 eröffnet werden. Durch die weltweite Corona-Pandemie hatte sich die Eröffnung verzögert. Mittlerweile sind 62 Kinder täglich vor Ort. Die Kinder haben in der Tagesstätte die Möglichkeit, unbeschwert und sicher zu sein, dürfen spielen und werden von ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen beaufsichtigt. Da vor allem für kleine Kinder eine gesunde Ernährung wichtig ist, bekommen sie eine nahrhafte Jause und ein Mittagessen.
Zusätzlich wird das Community Center als Weiterbildungszentrum für die Menschen vor Ort genutzt. Workshops zum Thema Familienplanung, sexuelle Gesundheit und die Rechte der Frau wurden mit unserem langjährigen Partner Aktion Regen bereits umgesetzt.
Auch fanden bereits Workshops zu landwirtschaftlichen Themen statt. Es wurden Bodenproben von den Feldern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer getestet, Baumpflanzaktionen vorgenommen etc.. Vor allem durch die Klimaveränderungen verlieren viele Bauern ihre Ernte und viele Haushalte ihre Lebensgrundlage. Um gegen den Hunger vorzugehen, sollen zukünftig gemeinsam mit anderen NGOs Kurse angeboten werden, in denen den Menschen Möglichkeiten aufgezeigt werden, mit den neuen klimatischen Gegebenheiten umzugehen.
Im November 2022 fand auch das erste Mal ein Health Camp statt, in dem die lokale Bevölkerung kostenlos von Ärztinnen und Ärzten untersucht wurde. Für die Medikamente war keine Bezahlung erforderlich. Ein sehr wichtiger Aspekt für die Menschen in Awasi.
Im Frühjahr 2023 wird ein neuer, größerer Raum für die Workshops errichtet, damit diese auch parallel zur Kinderbetreuung stattfinden können.
Winkista ist die Mutter von drei Kindern. Vor ein paar Jahren ist ihr Mann an einer Krankheit verstorben. Seitdem ist sie alleinerziehend. Gemeinsam mit ihrer Nachbarin Auma, die ebenfalls Witwe ist, versucht Winkista über die Runden zu kommen. Manchmal ist es schwierig für Winkista, neben der Kinderbetreuung auch noch genug Geld zu verdienen, um Essen für die Familie zu kaufen. Früher war es nicht möglich, dass die Kinder in die Schule gehen, die Kinder waren zu klein, um die weite Distanz zu Fuß zurückzulegen. Umso größer war die Freude, als die Tagesstätte und die Vorschule im Community Center eröffnet werden konnten. Seitdem können die Kinder dort lernen, haben einen sicheren Ort und bekommen genug zu essen.
Durch Zufall hat unsere Sozialarbeiterin Winnie, erfahren, dass Winkista eine Nähmaschine hat und damit immer die Kleidung für ihre Kinder näht. Um die Familie zu unterstützen, haben wir Winkista gebeten, die Schuluniformen für die Kinder zu nähen. Auch zukünftig wird Winkista die Näharbeiten für das Community Center übernehmen.
„Ich sehe täglich die strahlenden Gesichter der Kinder, wenn sie in das Community Center kommen. Sie freuen sich bereits auf den Tag. Auch die Eltern sind glücklich und dankbar. Ich bin froh, ein Teil dieses Projekts zu sein.“
Winnie
Sozialarbeiterin im Community Center Awasi
Die lokale NGO als Träger ist die „Mary Hill Selfhelp Group“. Die Mary Hill Selfhelp Group wurde 2017 von Rose Omina und anderen BewohnerInnen von Awasi mit dem Ziel gegründet, das Leben in der Gemeinschaft nachhaltig zu verbessern.