Basismedizinische Versorgung

Im Erdgeschoss unseres Trainingcenters in Dhaka hat im Februar 2023 unser neues medizinisches Projekt eröffnet. Derzeit sind zwei lokale Ärzte für jeweils fünf Tage die Woche angestellt – wie in Bangladesch üblich hat die Ambulanz von Sonntag bis Donnerstag geöffnet. Pro Tag werden bis zu 300 PatientInnen behandelt.  

Um den Zugang so niederschwellig wie möglich zu gestalten, sind die Behandlungskosten mit ca. 25 Eurocent auch für lokale Verhältnisse sehr überschaubar. Somit wollen wir sicherstellen, dass niemand auf Grund zu hoher Kosten von der medizinischen Grundversorgung im Trainingcenter ausgeschlossen wird. Da dies natürlich nicht kostendeckend ist, brauchen wir auch Ihre Unterstützung, um diese wichtige Hilfe auch weiterhin zu ermöglichen. 

Gratis Medikamente

Im ersten Raum werden die PatientInnen registriert, gewogen und die Temperatur gemessen. Danach wird im Wartebereich Platz genommen. Beim Arzt findet dann die Untersuchung statt. Da es sich um basismedizinische Behandlungen handelt, werden die PatientInnen für komplexere Behandlungen und Untersuchungen an die lokalen Gesundheitseinrichtungen weiterverwiesen. In gewissen Fällen werden auch diese Kosten übernommen. Nach der Untersuchung bekommen die Menschen die verschriebenen Medikamente gratis in der hauseigenen Apotheke, die sich im nächsten Raum befindet. Somit wird sichergestellt, dass sie wirklich die Medizin bekommen, die sie brauchen – und nicht später abwägen müssen zwischen z.B. der lebenswichtigen Medizin und einer warmen Mahlzeit. 

Einsatz ehrenamtlicher ÄrztInnen aus Österreich

So wie in der Vergangenheit bereits bestens erprobt und bewährt, wollen die Austrian Doctors ab Beginn des Jahres 2024 wieder ehrenamtliche Einsätze für MedizinerInnen aus Österreich, aus Europa, anbieten. Derzeit wird daran gearbeitet, dieses System anzupassen und neu durchzudenken, damit diese Einsätze bald wieder starten können. Geplant ist, zusätzlich zur Klinik im Trainingcenter auch gewisse Stationen, z.B. in den Slums an den Bahngleisen, zu betreuen, die dann an einem fixen Wochentag durch ein Team aus lokalem Personal sowie den ehrenamtlichen ÄrztInnen angefahren werden sollen. Außerdem sind perspektivisch medizinische Einsätze in unserem Projekt am Land in Jamalpur geplant, welches sich derzeit ebenso in der finalen Planungsphase befindet. 

Das Projekt im Überblick

  • Unsere Projekt­standort befinden sich in Dhaka, Bangladesch
  • Projekt­beginn war 2023
  • Bis zu 300 PatienInnen täglich
  • Zusätzlich zu den Behandlungen werden auch Medikamente gratis ausgeteilt

Information zum Partner

Die lokale NGO als Träger ist unser lang­jähriger Partner “Glory Future Model School”. Mit diesem Partner betreiben wir auch drei Schulen in Dhaka.

Wir unterstützen auch ein Training­center in Dhaka

Um jungen Erwachsenen eine Chance für eine bessere Zukunft zu ermöglichen, unterstützen wir das Trainingscenter in Dhaka. Dort sollen junge Erwachsene die Möglichkeit haben, eine Berufsausbildung zu bekommen