Bunte Luftballons auf einem Haufen
Bunte Luftballons auf einem Haufen

Spenden statt schenken

Ob Geburtstag, Weihnachten, Hochzeit, Taufe oder Jubiläumsfeier – Anlässe gibt es viele im Jahr, aber oft wissen wir nicht, was wir uns wünschen sollen. Die Anlassspende ist die perfekte Lösung für diejenigen, die bereits alles haben oder einfach nur Gutes tun möchten. 

Ermuntern Sie Ihre Freunde und Familie, an Austrian Doctors zu spenden statt zu schenken. Wir stellen Ihnen gerne Informationsmaterial und Beispiele für Spendenmöglichkeiten bereit.

Auf diese Weise können zahlreiche Leben in unseren Projekten gerettet und nachhaltig positiv beeinflusst werden. Ihre Feier erhält nicht nur eine persönliche Note, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag für Menschen in Not. Unsere Spenden kommen garantiert an, machen Sinn und bewirken Gutes. Spenden Sie jetzt!

So einfach geht spenden statt schenken

  • Feier planen
  • Spendendose aufstellen
  • Gäste informieren
  • Gesammelte Spenden online oder via Erlagschein einzahlen. IBAN:  AT09 3500 0000 0816 0566

 

Sie haben zwei Möglichkeiten Spenden zu sammeln:

  1. Selbst eine Spendendose aufstellen und die gesammelten Beträge überweisen
  2. Ihre Gäste dazu aufrufen, direkt auf das Spendenkonto von Austrian Doctors zu spenden. Die entsprechende Bankverbindung finden Sie oben. Die direkte Spende kann dann von Ihren Gästen steuerlich abgesetzt werden.

 

Damit Sie die direkt eingegangenen Beiträge Ihrer Sammelaktion zuordnen können, empfehlen wir Ihnen, einen klaren und einheitlichen Verwendungszweck festzulegen. Bitten Sie Ihre Gäste, diesen bei der Überweisung anzugeben.

Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne Unterstützungsmaterialien wie Informationen zu unseren Projekten, Spendenboxen oder Erlagscheine zu, um Ihre Aktion zu unterstützen.

Afrikanische Frau hält Baby auf dem Arm
Afrikanische Kinder in blauer Schulkleidung sitzen in der Schule

Welche Gelegen­heiten gibt es, um eine Spende zu schenken?

Für eine Anlass­spende gibt es viele Gelegen­heiten:

  • Geburtstag
  • Hochzeit und Ehejubiläen wie z. B. Silberhochzeit
  • Geburt und Taufe des Kindes
  • Kommunion, Firmung, Konfirmation
  • Weihnachten und weitere religiöse Feste
  • Firmen- oder Mitarbeiter­jubiläum
  • Gemeindefest
  • Sommerfest des Sport­vereins

 

Auch wenn der persönliche Anlass ein trauriger ist und nicht zum Feiern animiert: Im Trauerfall ist eine Kondolenzspende eine gute Möglichkeit, die verstorbene Person entsprechend zu ehren. Besonders wenn sie sich zu Leb­zeiten sozial engagiert hat, eignet sich diese Form der Anlass­spende, ihr ange­messen zu gedenken.

Weihnachten doppelt Freude schenken: Spenden Sie statt zu schenken!

Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich und schenken Sie gleichzeitig doppelt Freude: mit einer Spende an Austrian Doctors!

Warum „spenden statt schenken“ zu Weihnachten eine tolle Idee ist:

  • Geschenke finden ist schwer: Gerade wenn man schon alles hat, fällt die Suche nach dem perfekten Geschenk oft schwer. Mit einer Spende an Austrian Doctors schenken Sie etwas, das wirklich gebraucht wird und von Herzen kommt.
  • Lieferengpässe ade: Keine Sorge um Lieferprobleme! Ihre Spende kommt garantiert pünktlich an und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Bedürftigen.
  • Nachhaltige Freude: Mit Ihrer Spende unterstützen Sie wichtige Projekte und ermöglichen nachhaltige Hilfe. So schenken Sie Freude, die bleibt.

Mit Ihrer Spende können Sie Großes bewirken:

  • € 9,- ermöglicht einem Schulkind in Bangladesch einen Monat lang den Schulbesuch inklusive eines nahrhaften Mittagessens.
  • € 360,- finanzieren einen Arzt für einen Monat, der wiederum ca. 600 Patientinnen versorgen kann.

Verschenken Sie eine personalisierte Urkunde:

Damit Ihre Spende zu einem ganz besonderen Geschenk wird, erhalten Sie auf Wunsch eine wunderschöne personalisierte Urkunde für die beschenkte Person.

Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Schenken Sie dieses Jahr mit Austrian Doctors und machen Sie die Welt ein bisschen besser!

Bild einer Geschenkurkunde mit einer Frau darauf, die ein Baby hält
Afrikanische Kinder in blauer Schulkleidung sitzen in der Schule
Severin Schwaiger in weißem Hemd und mit dunklem Sako

Haben Sie Fragen?

Severin Schwaiger hilft Ihnen gerne weiter.