Eine Reise nach Bangladesch
Im Februar 2023 war es wieder so weit – eine Projektreise nach Bangladesch und Indien!
In Bangladesch sind wir in der Hauptstadt Dhaka vor allem im Bildungssektor engagiert. In drei Schulen bekommen in den Armengebieten der Millionenmetropole seit über 30 Jahren mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler pro Jahr nicht nur Bildung, sondern auch ein warmes, nahrhaftes Mittagessen. In unserem Trainingscenter haben Absolventinnen und Absolventen unserer Schulen sowie andere junge Erwachsene die Möglichkeit, eine fundierte Berufsausbildung zu erlangen.Ein medizinisches Projekt mit einem lokalen Arzt sowie der Möglichkeit für ehrenamtliche Einsätze von Medizinerinnen und Medizinern aus Österreich ist im Aufbau.
Mit etwa 167 Millionen Einwohnern ist Bangladesch eines der am dichtesten besiedelten Länder der Erde. Das Land wird immer wieder von Umweltkatastrophen wie Überschwemmungen und Zyklonen heimgesucht, und das Meer erobert sich Stück für Stück das Land zurück. Zusätzlich ist die Umweltverschmutzung durch die vielen großen Fabriken ein enormes Problem.
Täglich kommen unzählige Menschen aus den ländlichen Regionen auf der Suche nach Arbeit und einer besseren Zukunft in die Städte. Nur für wenige erfüllt sich der Traum – die meisten müssen in den Armengebieten unter oft menschenunwürdigen Bedingungen hausen. Als Tagelöhner verdienen sie gerade genug, um zu überleben. Oft müssen die Kinder als Arbeitskräfte zum Haushaltseinkommen beitragen.
Um die Lebenssituation der Menschen zu verbessern, setzen wir auf Bildung. Sowohl Kinder als auch junge Erwachsene bekommen in den Projekten, die unsere Partnerorganisation (eine lokale NGO) betreibt, das Rüstzeug für eine bessere Zukunft. Durch ein medizinisches Projekt soll auch die Gesundheit der Menschen verbessert werden.
Im Februar 2023 war es wieder so weit – eine Projektreise nach Bangladesch und Indien!
Helden werden nicht geboren, sondern werden es dank ihrer Taten im Leben.