Junge mit aufgestütztem Kopf
Lächelndes Kind mit weißem Hemd

Mit Ihrer Dauerspende nachhaltige Veränderung bewirken

Durch Ihre regelmäßige Spende tragen Sie maßgeblich zu unserer langfristigen Hilfe bei. Dank planbarer Mittel können wir bedürftige Menschen kontinuierlich medizinisch versorgen und sie dabei unterstützen, ihre Lebensumstände nachhaltig zu verbessern.

Mit einer verlässlichen finanziellen Basis können wir Projekte sinnvoll weiterentwickeln und daran arbeiten, die einheimischen Gesundheits- und Bildungsstrukturen zu stärken. Ihre fortlaufende Spende auf unser Spendenkonto ermöglicht es, dass unsere Projekte langfristige und nachhaltige Wirkung entfalten können.

So einfach geht's

  • Spenden­rhythmus und Spenden­betrag wählen: Sie ent­­schei­den selbst, wie viel und in welchem Rhyth­mus Sie für die Austrian Doctors dauer­haft spen­den wollen. Ob monat­­lich, viertel­­jähr­lich, halb­­jähr­lich oder jähr­­lich, 5, 10, 20 oder 50 Euro – jede Dauer­spende hilft nach­haltig.
  • Spenden und lang­fristig helfen: Sie können ganz einfach per SEPA-Last­schrift­verfahren oder Paypal-Abonne­ment regel­mäßig spenden – und Menschen in Not die Chancen auf ein selbst­bestimmtes Leben geben.
  • Natürlich können Sie Ihre Dauer­spende jeder­zeit ohne Fristen kün­digen oder indi­viduell an­passen. Als Dauer­spender setzen Sie ein wichtiges Zeichen und helfen uns und vor allem den Menschen vor Ort nach­haltig.

Ihre Spende kommt an

Seit 2019 sind wir auch Träger des Spenden­güte­siegels. Es handelt sich hierbei um das höchste Gütesiegel für spenden­sammelnde Vereine in Österreich. Grundlage für die Erlangung dieses Güte­siegels ist eine jährliche, strenge Prüfung durch einen Wirtschafts­prüfer hinsichtlich der Mittel­verwendung, bezüglich eines geringen Verwaltungs­aufwandes etc. Somit haben Sie als Spenderinnen und Spender die Sicherheit, dass mit Ihrer Spende bei Austrian Doctors verant­wortungs­voll umgegangen wird. Weiters sind Spenden an die Austrian Doctors in Österreich steuerlich absetzbar.

Severin Schwaiger in weißem Hemd und mit dunklem Sako

Haben Sie Fragen?

Severin Schwaiger hilft Ihnen gerne weiter.