Schillerstraße 30, 5020 Salzburg

Testaments­spende

Mit einer Testaments­spende können Sie viel bewegen und anderen Menschen Gesundheit, Leben, Zukunft und Hoffnung schenken. Mit einem Testa­ment setzen Sie ein Zeichen: Was ist Ihnen wirklich wichtig im Leben? Wem möchten Sie eine Freude machen, wofür wollen Sie noch sorgen? Wir danken Ihnen, dass Sie sich mit dem Thema Erbschaft und Testaments­spende beschäftigen.

Werte hinter­lassen - Ihr Testament kann helfen

Mit einem Testament begünstigen Sie Ihnen nahestehende Menschen, die Sie lieben, oder auch Organisationen, deren Werte Sie teilen. Sie geben nicht nur Materielles weiter, sondern auch Wert­vorstellungen, Ideen und Hoffnungen. Damit können Sie die Zukunft anderer Menschen über Ihren Tod hinaus positiv beein­flussen und ihnen Chancen eröffnen, die diese Menschen sonst nicht bekommen würden.

Aufgrund der hohen persönlichen Betroffen­heit bei diesem Thema ist es wichtig, sich früh genug zu informieren und Regelungen zur Zufrieden­heit aller poten­ziell Bedachten zu finden. Sie haben selbst die Möglich­keit, Ihren Nachlass zu regeln und zu bestimmen, was mit Ihrem Vermächtnis in der Zukunft passieren soll.

Informieren Sie sich!

In der Austrian Doctors Erbschaftsbroschüre "Werte hinterlassen" informieren wir Sie über entscheidende Fragen: Wie verfasse ich ein Testament? Was ist der Unterschied zwischen Vererben und Vermachen? Was sind eine Schenkung und eine Stiftung? Was bedeutet die gesetzliche Erbfolge? Wie hoch ist die Erbschaftssteuer in Österreich? Anhand von Beispielen zeigen wir Ihnen, wie all unsere eingehenden Spenden nachhaltig Gutes für bedürftige Menschen in unseren Projekten bewirken. Gerne schicken wir Ihnen die Erbschaftsbroschüre zu. Schreiben Sie uns einfach ein E-Mail!

Informieren Sie sich

Wenn Sie mit Ihrem Testament oder Ihrer Kondolenz­spende benach­teiligten Menschen in anderen Erdteilen eine Zukunft schenken möchten, vereinbaren Sie gerne ein persön­liches Gespräch mit uns. Wir können Ihnen auch die Broschüre der Austrian Doctors zum Thema Erbschaft „Werte hinterlassen“ zukommen lassen, in der folgende Punkte behandelt werden:

  • Wie verfasse ich ein Testament?
  • Was sind eine Schenkung und eine Stiftung?
  • Was bedeutet die gesetz­liche Erbfolge?
  • Usw.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, bei einem mit den Austrian Doctors befreundeten Notar einen kosten­losen Termin zum Thema Erb­schaft zu verein­baren.

Haben Sie Fragen?

Severin Schwaiger hilft Ihnen gerne weiter.