Weihnachten – eine Zeit, um Gutes zu tun und Hoffnung zu schenken.

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Gelegenheit, Freude und Hoffnung zu teilen. Während viele von uns diese Tage im Kreis der Familie genießen, gibt es Menschen, die sich Einsamkeit und Sorgen stellen müssen.

Für viele Menschen weltweit ist der Alltag geprägt von Herausforderungen: fehlender Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung, Gemeinschaft oder sogar den grundlegendsten Dingen wie sauberem Trinkwasser und ausreichend Nahrung.

 

Mit Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam Leben verändern:

  • Kindern – vor allem Mädchen – Zugang zu Bildung geben, um ihnen eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen.
  • Medizinische Hilfe leisten, wo sonst niemand hilft.
  • Älteren Menschen ein Altern in Würde und Gemeinschaft schenken.
  • Zugang zu sauberem Trinkwasser und Nahrung sichern, um Grundbedürfnisse zu decken.

 

Jede Spende macht einen Unterschied – egal ob groß oder klein! Helfen Sie mit, Hoffnung und Freude zu verbreiten. Gemeinsam können wir mehr erreichen.

9 Euro

Ein Monat Schulbildung inkl. warmen Mittagessen in Bangladesch für ein Kind

65 Euro

Stipendium an der Universität von Dhaka für einen Monat für ein Kind

360 Euro

Monatsgehalt eines Arztes im medizinischen Projekt in Bangladesch (ca. 600 PatientInnen)

FundraisingBox Logo

Weihnachtsgedanken von Dr. Christian Gruber, Mitbegründer und Obmann-Stellvertreter der Austrian Doctors

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,

wir stehen vor vielen globalen Herausforderungen. Doch der Zustand unserer Welt ist kein unausweichliches Schicksal, sondern Ergebnis menschlichen Handelns. Seit Tausenden von Jahren prägt uns ein Bewusstsein von Rache, Neid und Ego statt Gemeinschaft. Aber es gibt auch eine alternative Denkweise, die auf Liebe, Kooperation und Verantwortung setzt.

Gemeinsam mit einheimischen Ärztinnen und Ärzten kümmern wir uns um Kranke, die keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Wir bauen Brunnen für sauberes Trinkwasser und finanzieren Schulen, Mahlzeiten und Stipendien. 

Ja, unsere Erfahrung ist, dass vielen nicht egal ist, wie es mit uns Menschen, mit unserer Erde weitergeht. Sie antworten auf die vielen Herausforderungen, sie übernehmen Verantwortung. Sie bringen sich ein in eine neue gemeinsame Welt. Sie machen das, was wir jedes Jahr zu Weihnachten feiern, lebendig.

Möge die Weihnachtszeit gesegnet sein!

Ja, ich möchte zu Weihnachten spenden

Geschenkideen für Weihnachten

Weihnachtsspende

Mit Ihrer großzügigen Spende an die Austrian Doctors ermöglichen Sie nachhaltige Unterstützung für Menschen im globalen Süden, die weder Arztbesuche noch Schulbildung finanzieren können. Ihre Spende schenkt Hoffnung und trägt dazu bei, ein kleines Weihnachtswunder für diejenigen zu bewirken, die es am dringendsten benötigen.

Bild einer Geschenkurkunde mit einer Frau darauf, die ein Baby hält

Geschenkspende

Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk? Der oder die Beschenkte hat bereits alles und keine weiteren Wünsche? Sie wollen etwas mit Sinn schenken und anderen Menschen helfen? Dann ist die Geschenkspende genau das Richtige für Sie! Jetzt online spenden und direkt eine personalisierte Geschenkurkunde zum Überreichen bekommen.

Fotobuch von Dhaka

Das Fotobuch „Endstation Dhaka“ von Fotografen Joachim Bergauer zeigt die Lebenssituation in Dhaka sowie die Projekte der Austrian Doctors auf eindrucksvolle Weise. Das Buch ist gegen eine Spende erhältlich. Mit diesem Buch haben Sie nicht „nur“ das perfekte Weihnachtsgeschenk, sondern helfen uns auch, unser Tun bekannter zu machen.

Videobotschaft von Gründer Dr. Werner Waldmann

Das Glück helfen zu können

Unsere Projekte

Die Austrian Doctors unterstützen Bildungsprojekte. Damit geben wir Kindern und Erwachsenen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Land. Ein Auszug aus unseren Bildungsprojekten:
Lachendes Mädchen

Schulprojekte in Dhaka

Bildung ist für viele Menschen die beste Möglichkeit, sich eine bessere Zukunft aufzu­bauen. Daher unter­stützen Austrian Doctors seit 30 Jahren Schulen in den Slum­­gebieten von Dhaka.

St. Francis Assisi School in Indien

Vor 30 Jahren hatte Bruder Ephrem den Traum, in der armen Schwestern­stadt Kalkuttas, in Howrah, eine Slum­­schule für die ärmsten Kinder zu schaffen. Nach 30 Jahren ist der Andrang sehr groß.

Mary Hill Nursery School in Kenia

Der Kindergarten in Awasi, Kenia, ist eine Tages­­stätte für die Kleinsten in der Umgebung. Die Kinder können hier unbeschwert und sicher sein, dürfen spielen und werden dabei von ausgebildeten PädagogInnen beaufsichtigt.

Jeder Mensch hat das Recht auf medizinische Versorgung. Daher setzen wir uns für die medizinische Grundversorgung der armen Bevölkerung ein. Teil unserer Leistungen sind kostenlose Medikamente. Hier ein Auszug aus unseren medizinischen Projekten:

Medical Center in Dhaka

Im Erdgeschoss unseres Trainingcenters in Dhaka hat im Februar 2023 unser neues medizinisches Projekt eröffnet. Pro Tag werden bis zu 300 PatientInnen behandelt und es gibt eine eigene Apotheke.

Medizinische Camps in Indien

Gemeinsam mit der Partnerorganisation Kamina Social Welfare Society leisten wir medizinische Versorgung für diejenigen, denen sonst niemand hilft. Neben den allgemeinen Gesundheitskontrollen, werden in diesen camps auch Augen- und Zahnkontrollen angeboten.

Wasserprojekt in Äthiopien

Fehlender Zugang zu sauberem Trinkwasser hat Auswirkungen auf die Gesundheit, die Bildungsmöglichkeiten und die wirtschaftliche Entwicklung ganzer Siedlungsgebiete. Daher errichten wir ein Trinkwasserversorgungssystem in der Kleinstadt Busa.

Wir helfen, wo sonst keiner hilft

Die Austrian Doctors sind eine international tätige österreichische Hilfsorganisation, die im Jahr 2008 in Salzburg gegründet wurde. Unser Fokus liegt auf medizinischer Hilfe und Bildung, und wir setzen uns für Menschen unabhängig von Rasse, Ethnie, Geschlecht, sozialem Status, Religion, Nationalität oder politischer Meinung ein.

Unsere Zielgruppe sind Menschen in „chronischen Krisengebieten“, die keinen Zugang zu medizinischer Versorgung und Bildung haben. Unser medizinischer Anspruch ist die Armenmedizin. Neben direkter medizinischer Unterstützung umfasst unsere Arbeit auch Maßnahmen zur Verbesserung der lokalen Infrastruktur, wie den Bau von Brunnen für sauberes Trinkwasser. Darüber hinaus fördern wir Kinder und Erwachsene durch Schul- und Ausbildungsprojekte, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben in ihren Heimatländern zu ermöglichen. Dabei arbeiten wir eng mit lokalen Partnern zusammen, um eine langfristige und nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.

In den Gebieten, in denen Armut allgegenwärtig ist, Bildung trotz Schulpflicht nicht zugänglich ist und medizinische Versorgung ein Luxusgut darstellt, sind wir aktiv.

Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Einsatzärztinnen und -ärzten konnten wir im Laufe der Zeit bereits zehntausende Patientinnen und Patienten behandeln. Aktuell besuchen fast 2.500 Kinder aus ärmsten Verhältnissen unsere Schulen, wo sie nicht nur Bildung erhalten, sondern auch eine warme Mahlzeit bekommen. Das Leben zahlreicher Kinder wurde dadurch bereits positiv verändert.

Für uns rechtfertigt jedes einzelne Schicksal unseren vollen Einsatz. Wir glauben daran, dass wir gemeinsam die Welt zu einem gerechteren Ort machen können.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung auf diesem Weg!

Ihre Spende kommt an

Seit 2019 sind wir auch Träger des Spenden­güte­siegels. Es handelt sich hierbei um das höchste Gütesiegel für spenden­sammelnde Vereine in Österreich. Grundlage für die Erlangung dieses Güte­siegels ist eine jährliche, strenge Prüfung durch einen Wirtschafts­prüfer hinsichtlich der Mittel­verwendung, bezüglich eines geringen Verwaltungs­aufwandes etc. Somit haben Sie als Spenderinnen und Spender die Sicherheit, dass mit Ihrer Spende bei Austrian Doctors verant­wortungs­voll umgegangen wird. Weiters sind Spenden an die Austrian Doctors in Österreich steuerlich absetzbar.

Schulmahlzeiten für Kinder

Unterernährte Kinder sind besonders anfällig für Infektionen. In unseren Schulen versorgen wir Kinder daher mit nahrhaften Mahlzeiten, damit ihre Abwehr­kräfte gestärkt werden.

„Jedes einzelne Kind, welches in unseren Schulen Bildung und ein nahrhaftes Mittagessen bekommt, rechtfertigt die gesamte Arbeit der Austrian Doctors. Hinter jedem Kind steht ja eine Familie, ein Schicksal, Wünsche, Hoffnungen und Träume. Ich bin glücklich, durch meine Arbeit dazu beizutragen, dass abertausenden Kindern durch Bildung eine bessere Zukunft ermöglicht wird!“

Severin Schwaiger, Geschäftsführer Austrian Doctors

Unsere prominenten
Unter­stützerinnen und Unter­stützer

Nur mit der Hilfe von starken Partnern und UnterstützerInnen ist die Arbeit der Austrian Doctors möglich. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, welche die Austrian Doctors tatkräftig unterstützen - hier ein Auszug. „Die Austrian Doctors leben es vor: unser Gesellschaftsmodell muss fürsorglicher und partnerschaftlicher werden! Wir brauchen eine „caring economy“. Helfen macht glücklich!", Erwin Steinhauer

Erwin Steinhauer

Ivona Dadic

Angelika Kirchschlager