Der Oberalmer Internist & Tropenmediziner Dr Christian Gruber nimmt seinen Jahresurlaub um alle zwei Jahre einen ehrenamtlichen Hilfseinsatz in der Millionenmetropole Dhaka, Bangladesch. Was ihn antreibt und warum es ihn wieder und wieder in dieses Chaos zieht berichtete er am 14. März im Stadtkino Hallein, um 19 Uhr.
Der Vergleich zu den Afrikaprojekten, die dortigen Probleme und die Unterschiede griff unser wohl aktivster Einsatzarzt Christian Gross auf. Er war schon sechs mal im Einsatz in Kenia und in Sierra Leone.
Der Gastbeitrag von Angela Kirchgatterer, Verwaltungsdirektorin und Leiterin des Seniorenwohnheims Abtenau (Mitglied des Tennengauer Gesundheitsnetzwerks) drehte sich um eben diese zwischenmenschlichen Beziehungen im Pflegeberuf in Österreich. Mit eindrücklichen Beispielen aus der Praxis konnte die DPKS Kirchgatterer die Brücke zum „Hier“ legen.
Denn: egal ob in Österreich in Afrika oder Asien: die Tätigkeit des Arztes beschränkt sich nicht darauf Wunden zu heilen. Die Rolle des Arztes ist es auch zu Trösten und jedem Menschen mit Wertschätzung zu begegnen. Hier und Dort. Darüber spricht Werner Waldmann, Gründer von Austrian Docotrs und Österreicher des Jahres (Humanitäres Engagement) 2018.
Wir bedanken uns bei allen Helfer*innen, beim Lions Club Hallein, bei den Sponsoren für Brot und Wein (Andreas Ritzberger) für die gelungene Veranstaltung, in Zusammenarbeit mit dem Tennengauer Gesundheitsnetzwerk.
DANKE auch an das interessierte und spendenfreudige Publikum, mit den Einnahmen des Abends von fast € 1000 können wir der hohen Kindersterblichkeit entgegen treten und ca 200 Geburten in sicherer Krankenhausumgebung zb. im Buschkrankenhaus Serabu in Sierra Leone ermöglichen!