Einsatzärztin Simone berichtet aus Bangladesch
Drei Wochen in Dhaka – von leuchtenden Kinderaugen und bewegenden Erlebnissen
Drei Wochen in Dhaka – von leuchtenden Kinderaugen und bewegenden Erlebnissen
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Kampf gegen Kinderarmut“ haben Petra, Marina und Elena, drei Schülerinnen der HBLW Wels, Spenden für unsere Manda Schule gesammelt.
Weihnachten gilt bei uns als das Fest der Freude, Nächstenliebe und Gemeinschaft.
Doch nicht überall wird Weihnachten gleich gefeiert und die Traditionen und Bräuche unterscheiden sich von Land zu Land. Wir haben Kinder und Projektleitungen aus unseren vier Projektländern Kenia, Indien, Äthiopien und Bangladesch gefragt, wie Weihnachten bei ihnen aussieht.
Iris und Leonie, zwei Ärztinnen aus Österreich, waren im Oktober 2024 auf ehrenamtlichen Arzteinsatz in unseren Projekten in Bangladesch. Hier ein kleiner Rückblick von ihnen:
Water is life: Bei uns in Österreich ist es eine Selbstverständlichkeit, an vielen Orten der Welt jedoch die absolute Ausnahme: sauberes Trinkwasser, das nasse Gold.
Der Frühsommer 2024 war in Bangladesch von gewaltsamen Protesten geprägt. Wir sind im ständigen Austausch mit unserem Projektpartner vor Ort um Neuigkeiten aus Bangladesch zu bekommen.
Gemeinsam mit Dr. Christian Gross und Dr. Christian Gruber aus dem Vorstand waren wir auf Projektreise in Bangladesch und Indien.
Wir freuen uns, Ihnen heute unser neuestes Projekt, das „Elisabeth Bernecker Community and Health Center Jamalpur“, vorstellen zu können!
Im Februar 2024 startete unsere Mobile Clinic ihren Betrieb. Der Hintergrund ist, dass viele Menschen in Dhaka so arm sind, dass sie sich den Transport zu unserem medizinischen Projekt nicht leisten können.
Die großen Ferien sind vorbei – all unsere Schulen in Indien, Bangladesch und Kenia haben im Jänner 2024 wieder ihre Pforten geöffnet.
2023 ist sehr viel passiert! Ein herzliches Dankeschön an Sie alle – denn durch Ihre Unterstützung wird unser Tun erst möglich! Erfahren Sie mehr hier in unserem Jahresrückblick 2023.
Im Februar 2023 war es wieder so weit – eine Projektreise nach Bangladesch und Indien!
„Menschen, Menschen, Menschen…Chaos auf den Straßen“ – Bericht von Rosemarie Pichler
Anfang April 2022 waren wir auf Projektreise in Bangladesch. Nach mehr als zwei Jahren war es endlich wieder möglich, unsere Projekte zu besuchen und uns einen guten Überblick zum Stand der Dinge zu verschaffen.
„Man lernt dort sehr schnell zu improvisieren. Irgendwie geht immer alles.“
sieben Stockwerke für Ausbildung: für mehr Zukunftsperspektiven junger Menschen in Dhaka
dem Miterleben der Stärke des Überlebenswillens der Menschen & deren überwältigende Gastfreundschaft“
Aus jedem Bundesland hatten wir im vergangenen Jahr Einsatzärzte. Woher sie kommen und wohin sie gingen lesen Sie hier!
Vorstand und Mitgründer der Austrian Doctors Christian Gruber berichtet von seinem 7. Einsatz in Dhaka
Ein Bericht von Dr Anton Hartinger aus Dhaka, Bangladesch
Wie es Dr Hilli im September in Dhaka ergangen ist und warum sie den Einsatz wieder machen würde.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen